NACHHALTIGKEIT UND UNSERE GRUNDWERTE
Die Kraft der Leidenschaft: Wie sie Erfolg, Kreativität & Erfüllung antreibt
Leidenschaft ist der Funke, der Innovation, Widerstandsfähigkeit und Sinn entfacht. Sie ist es, die Künstler zum Schaffen bringt, Unternehmer zum Bauen und Träumer dazu, Ziele zu verfolgen, die unmöglich erscheinen. Aber Leidenschaft bedeutet nicht nur, das zu tun, was man liebt – es geht um Engagement, Ausdauer und die Umsetzung von Inspiration in Aktion. Leidenschaft nährt den Sinn, und unser Engagement für die Branche erstreckt sich über Jahrzehnte und gedeiht durch ein tieferes Wissen über vergangene Revolutionen des Handwerks, die aktuellen Situationen sowie die Bedürfnisse für einen achtsameren Ansatz in der Zukunft.
Die Kraft der Leidenschaft: Aufbau einer vielfältigeren und vernetzteren Welt, in der wir alle erfolgreich sind
Inklusion ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist die Grundlage für eine stärkere, vernetztere Gesellschaft. Ob am Arbeitsplatz, in der Mode, in den Medien oder im Alltag, wahre Inklusion bedeutet Vielfalt zu umarmen, Stimmen zu verstärken und Räume zu schaffen, in denen sich jeder wertgeschätzt und gesehen fühlt. Inklusion bedeutet Repräsentation, alle Menschen jeden Alters und jeder Hautfarbe, aus allen Lebensbereichen; unsere Produkte sehen an ihm, ihr & +jedem gut aus. Locker sitzende Unisex-Schnitte, die vielseitige Tragemöglichkeiten bieten und den Kunden die Freiheit geben, kreativ zu sein und sie selbst zu sein.
Die Kraft der Teamarbeit in der Mode: Hinter jeder großartigen Kollektion
Mode wird oft als eine Branche gesehen, die von individueller Kreativität angetrieben wird, aber hinter jeder atemberaubenden Kollektion, jeder Modenschau und jeder erfolgreichen Marke steht ein starkes, engagiertes Team. Vom Designer über den Schnittmacher bis hin zu Marketern und Fotografen ist Mode eine gemeinschaftliche Anstrengung, bei der Teamarbeit Ideen in Realität verwandelt. Im Kern geht es bei Mode nicht nur um Kleidung – es geht um Menschen, die zusammenarbeiten, um etwas Bedeutungsvolles zu schaffen. Von der Vision zur Realität, neues Leben in historische Ateliers und kreative Start-ups in ganz Europa zu hauchen, erfordert die Förderung der traditionellen Handwerksbranche einen vielschichtigen Ansatz, der Bewahrung, Innovation und Marktzugang umfasst, aber der wichtigste Aspekt dieses Vorhabens bleibt TEAMARBEIT!
Die Kraft von Respekt & Wertschätzung am Arbeitsplatz: Warum Respekt wichtig ist
Ein florierender Arbeitsplatz basiert nicht nur auf Fristen, Zielen und Produktivität – er basiert auf Respekt und Wertschätzung. Wenn Mitarbeitende sich wertgeschätzt, gehört und respektiert fühlen, sind sie engagierter, motivierter und stärker ihrer Arbeit verpflichtet. Es geht darum, die Beiträge jeder Person anzuerkennen, eine inklusive Kultur zu fördern und sicherzustellen, dass jedes Teammitglied, unabhängig von der Rolle, sich gesehen und geschätzt fühlt. Essenziell für unsere Lieferanten, Kunden und vor allem unsere Umwelt, um eine harmonische und produktive Zukunft zu schaffen. Landwirte, Stoffproduzenten, Näherinnen, Models etc., jeder, der mit Wardrobe Circus zu tun hat, sollte und wird sich wertgeschätzt fühlen.
Nachhaltigkeit in der Mode: Eine Zukunft schaffen, die wir tragen können
Mode ist eine Form des Selbstausdrucks, der Kreativität und Kultur – aber sie ist auch eine der ressourcenintensivsten Branchen der Welt. Von der Stoffproduktion bis zur Entsorgung von Kleidungsstücken hat die Modeindustrie erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Doch Veränderung findet statt, und Nachhaltigkeit prägt die Zukunft der Mode. Durch unsere transparenten Lieferketten, natürliche Mono-Materialien aus erneuerbaren Quellen, glückliche und gesunde Mitarbeitende sowie relevante und langlebige Produkte wollen wir dem Verbraucher echten, bewussten Luxus bieten. Welche Schritte unternimmst du für eine nachhaltigere Garderobe?